Sanierung Elstertalbrücke

DB nimmt Elektronisches Stellwerk bei Jocketa in Betrieb
DB AG/Jörn Daberkow

Seit Januar saniert die Deutsche Bahn die historische Elstertalbrücke im Vogtland. Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten, hat die DB Ende Mai ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) bei Jocketa im Vogtland planmäßig und fristgerecht in Betrieb genommen.

 

Dieses ESTW wird zukünftig zwei sogenannte Überleitstellen im Abschnitt zwischen Herlasgrün und Plauen (Vogtland) steuern. Dabei handelt es sich um zusätzliche Weichen, die einen Gleiswechsel auf zweispurigen Strecken ermöglichen. Durch die Überleitstellen können wesentlich mehr Züge jene Bauabschnitte passieren, die während der Bauarbeiten von Juni 2022 bis August 2023 nur eingleisig befahrbar sind. Insgesamt kann der betroffene eingleisige Abschnitt so von 15 auf nur 2 Kilometer verkürzt werden.

Die Überleitstelle bei Jocketa wird auch nach Abschluss der Arbeiten verbleiben. So profitieren Fahrgäste in der Region zukünftig von einem zuverlässigeren und pünktlicheren Bahnverkehr.

Damit kann die Sanierung der denkmalgeschützten Ziegelsteinbrücke planmäßig in die nächste Bauphase starten, bei der die Fahrbahnwanne auf der Brücke neu gebaut wird. Bei diesen Bauarbeiten kommen Zweiwegebagger, Bohrgerätschaften, Kräne sowie Betonfahrzeuge und Pumpen zum Einsatz.

Die Arbeiten erfolgen weitgehend im laufenden Betrieb, das heißt, an einem Gleis wird gebaut und auf dem anderen gefahren. Dennoch sind zum Teil Sperrungen notwendig, die den Bahnverkehr zeitweise einschränken. 

Fotos: DB AG/Jörn Daberkow

Zuerst veröffentlicht auf DB-Planet am 07.06.2022 (Presse/SB)

schließen

News

05.12.2022

Brückenerneuerung zwischen Wiesenfeld und Ernsthausen

Bauinfos
Foto 1 Wiesenfeld

28. Oktober 2022, 14:09

Vom 31. Oktober bis 11. November 2022 wird der Streckenabschnitt zwischen Korbach und Münchhausen wegen Brückenerneuerung gesperrt.

Während der Streckensperrung werden zwei Brücken zwischen Wiesenfeld und Ernsthausen erneuert. Die Einrichtung der Baustellen an den beiden Brücken, ihre Durchfahrtsperrung sowie der Ausbau der Zufahrtswege … mehr

20.09.2022

Sanierung Elstertalbrücke

DB nimmt Elektronisches Stellwerk bei Jocketa in Betrieb
DB AG/Jörn Daberkow

Seit Januar saniert die Deutsche Bahn die historische Elstertalbrücke im Vogtland. Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten, hat die DB Ende Mai ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) bei Jocketa im Vogtland planmäßig und fristgerecht in Betrieb genommen.

Dieses ESTW wird zukünftig zwei sogenannte Überleitstellen im Abschnitt … mehr

04.08.2022

Bauen im Bestand in Dortmund und Köln

Millioneninvestitionen in robuste Infrastruktur
Die Hohenzollernbrücke über den Rhein

Nicht nur die „großen“ Projekte sichern die starke Schiene: Auch das Bauen im Bestand, sei es zum bloßen Unterhalt oder zur Kapazitätserweiterung, beschäftigt die Teams der Bahn in der Region West. In Dortmund und Köln werden in den nächsten Wochen zahlreiche Gleise erneuert und eine neue Brücke eingehoben.mehr

26.07.2022

Endspurt für die Filstalbrücke

Aus der Rubrik: Erwähnenswerte Brückenprojekte der DB Netz AG - heute am Beispiel der Filstalbrücke

Es ist ein ingenieurtechnisches und gleichsam visuelles Prachtstück der DB Netz AG. Im Filstal entsteht in 85 Meter Höhe eine zweiteilige Betonbrücke für die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm. Die beiden Tragwerke überspannen das Tal auf knapp 500 Meter Länge. Die ersten Testzüge haben die Brücke bereits passiert, im Dezember dieses Jahres ist die Inbetriebnahme geplant. In den vergangenen … mehr

Aktualisierung jeweils im April