Groß, klein, jung, alt, aus Beton oder aus Stahl, wenige Meter oder einige Kilometer lang: Die DB Netz AG unterhält in Deutschland mehr als 25.000 Eisenbahnbrücken unterschiedlichster Bauart. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie alle stets einwandfrei befahrbar sein müssen. Daher werden alle Eisenbahnbrücken regelmäßig kontrolliert. Um die Brücken in Schuss zu halten, wird natürlich auch in ihren Erhalt und die Sanierung investiert. Derzeit setzt die Deutsche Bahn das größte Modernisierungsprogramm ihrer Geschichte um. Dieses kommt auch den Brücken zugute. Allein im Zeitraum zwischen 2015 und 2019 wurden über 900 Eisenbahnbrücken erneuert.
Auf der DB-Brückenkarte können Sie die Eisenbahnbrücken einzeln aufrufen und sich über Zustand, Baujahr, Bauform, Modernisierungsdatum und vieles andere mehr informieren.
Nicht nur die „großen“ Projekte sichern die starke Schiene: Auch das Bauen im Bestand, sei es zum bloßen Unterhalt oder zur Kapazitätserweiterung, beschäftigt die Teams der Bahn in der Region West. In Dortmund und Köln werden in den nächsten Wochen zahlreiche Gleise erneuert und eine neue Brücke eingehoben.mehr
Aus der Rubrik: Erwähnenswerte Brückenprojekte der DB Netz AG - heute am Beispiel der Filstalbrücke
Es ist ein ingenieurtechnisches und gleichsam visuelles Prachtstück der DB Netz AG. Im Filstal entsteht in 85 Meter Höhe eine zweiteilige Betonbrücke für die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm. Die beiden Tragwerke überspannen das Tal auf knapp 500 Meter Länge. Die ersten Testzüge haben die Brücke bereits passiert, im Dezember dieses Jahres ist die Inbetriebnahme geplant. In den vergangenen … mehr
Im zweiten Jahr der LuFV III wurden 121 Eisenbahnbrücken modernisiert
Trotz einer zu beobachtenden Marktverknappung im Bereich Brückenbau sowie daraus resultierender deutlich steigender Marktpreise hat die DB Netz AG im zweiten Jahr der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung III - vorbehaltlich des finalen Prüfergebnisses des Eisenbahn-Bundesamtes - 121 Eisenbahnbrücken modernisiert. So hat die DB Netz AG 97 Eisenbahnbrücken investiv erneuert. Zusätzlich … mehr
Im ersten Jahr der LuFV III wurden 115 Eisenbahnbrücken modernisiert
Auch mit dem erfolgreichen Abschluss der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung II sowie der damit einhergehenden Erneuerung von 902 Eisenbahnbrücken besteht weiterhin ein durchgängig hoher Erneuerungsbedarf bei Eisenbahnbrücken. Vor diesem Hintergrund haben sich DB Netz AG und Bund gemeinsam auf eine Fortsetzung im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung III verständigt. Konkret … mehr